![]() |
|||||||
Omas beste Hausmittel: Das lindert MückensticheIn jedem Sommer fallen sie wie plagen über uns herein - Mücken. Ihre Stiche jucken nicht nur scheusslich - sie sehen auch nicht schön aus. Doch was kann man gegen die lästigen Mückenstiche tun?
Hitze hilft Beim Stich sondern die weiblichen Stechmücken Proteine ab, die verhindern, dass das Blut an der Einstichstelle nicht gerinnt und sie sich wieder verschließt. Genau diese Proteine führen später zu dem hässlichen Juckreiz. Doch diese Proteine sind nicht besonders hitzeresistent - Temperaturen über 45° Celsius zerstören sie. Sobald Sie einen Mückenstich bemerken, erhitzen Sie einen Löffel unter heißem Wasser und halten ihn auf die den Einstich. Geheimwaffe Spitzwegerich Spitzwegerich verfügt über viele juckreizstillende und entzündungshemmende Inhaltsstoffe. Reiben Sie einfach frische Spitzwegerichblätter auf einen Stich. Die giftigen Proteine des Mückenstichs werden auf diese Weise unschädlich gemacht. Auch Spucke wirkt Tatsächlich hat auch unsere Spucke eine leicht juckreizstillende Wirkung - bei einem Mückenstich reagiert der Körper mit der Ausschüttung von Histaminen, die den Juckreiz auslösen. Spucke hat eine schwache antihistamische Wirkung und kühlt den Stich. Eukalyptus lindert den Juckreiz Einige Tropfen Eukalyptusöl lindern den Juckreiz und wirken adstringierend - das bedeutet, dass weniger Blut und damit auch weniger Histamine an den Einstich gelangen und der Juckreiz dadurch abgeschwächt wird.
Weitere Artikel aus dieser Kategorie:
|
Unsere Empfehlungen
-13%
![]() Abbildung ähnlich
SIDROGA Spitzwegerichtee Btl.20 St 2,99 € 0,15 €/1 St 3,40 €*![]() Abbildung ähnlich
FENISTIL Kuehl Roll on Gel8 ml 6,88 € 860,00 €/1 l![]() Abbildung ähnlich
SOVENTOL Gel50 g 10,48 € 209,60 €/1 kg |