0
Waren-
korb

AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen

§1 Geltungsbereich und Anbieter

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Aufträge, die Verbraucher (§ 13 BGB) über den Online-Shop der

Pinguin Apotheke in der Königsstraße

Jörg Ortmann
Königsstraße
23552 Lübeck

Tel.: 0800 - 292 75 50 (es fallen die üblichen Festnetzkosten an)
E-Mail: pinguinapotheke-stadt@web.de

(nachfolgend Betreiber)

abgeben.

Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.

§2 Vertragspartner, Vertragsschluss

§ 2.1 Der Kaufvertrag kommt mit dem Betreiber zustande.

§ 2.2 Die Produktdarstellungen im Online-Shop dienen zur Abgabe eines Kaufangebotes. Mit Anklicken des Buttons "Kaufen" geben Sie ein verbindliches Kaufangebot ab. Der Verkauf der Produkte des Betreibers erfolgt nur in haushaltsüblichen Mengen für den privaten Gebrauch.

§ 2.3 Der Betreiber kann Ihren Auftrag durch Versand einer separaten Auftragsbestätigung per E-Mail oder durch Auslieferung der Ware innerhalb von zwei Tagen annehmen. Die Bestätigung des Eingangs des Auftrages erfolgt durch eine automatisierte E-Mail unmittelbar nach dem Absenden des Auftrages und stellt noch keine Vertragsannahme dar.

§ 2.4 Die Vertragssprache ist Deutsch.

§ 2.5 Der Vertragstext wird gespeichert und die Bestelldaten und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen werden dem Kunden per E-Mail zugesandt. Alle früheren Bestellungen bei www.pinguinapotheke24.de können vom Kunden im Login-Bereich eingesehen werden.

§ 3 Preise

Die auf den Produktseiten genannten Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer und sonstige Preisbestandteile und verstehen sich zzgl. Verpackungs- und Versandkosten.

§ 4 Versandkosten

Die Lieferung erfolgt innerhalb Deutschlands ab einem Mindestbestellwert von 75€ versandkostenfrei. Darunter betragen die Versandkosten 4,95€.

§ 5 Lieferbedingungen und Selbstbelieferungsvorbehalt

§ 5.1 Die Lieferung erfolgt nur innerhalb Deutschlands mit DHL oder DPD.

§ 5.2 Die Lieferzeit beträgt 1-3 Tage.

§ 5.3 Sollten nicht alle bestellten Produkte vorrätig sein, ist der Betreiber zu Teillieferungen auf Kosten des Betreibers berechtigt, soweit dies für Sie zumutbar ist.

§ 5.4 Sollte die Zustellung der Ware durch Ihr Verschulden trotz dreimaligem Auslieferversuchs scheitern, kann der Betreiber vom Vertrag zurücktreten. Ggf. geleistete Zahlungen werden Ihnen unverzüglich erstattet.

§ 5.5 Wenn das bestellte Produkt nicht verfügbar ist, weil der Betreiber mit diesem Produkt von dem Lieferanten des Betreibers ohne eigenes Verschulden nicht beliefert wird, kann der Betreiber vom Vertrag zurücktreten.

In diesem Fall wird der Betreiber Sie unverzüglich informieren und Ihnen ggf. die Lieferung eines vergleichbaren Produktes vorschlagen. Wenn kein vergleichbares Produkt verfügbar ist oder Sie keine Lieferung eines vergleichbaren Produktes wünschen, wird der Betreiber Ihnen ggf. bereits erbrachte Gegenleistungen unverzüglich erstatten.

§ 6 Geschenke

§ 6.1 Geschenke können, falls bestimmte Warenwerte des Warenkorbs inklusive eventueller Gutscheine, überschritten werden, ausgewählt werden. Es kann immer nur ein Geschenk pro Warenkorb ausgewählt werden.

§ 6.2 Ein Anspruch auf die Lieferung des ausgewählten Geschenkes besteht nicht. Sollte das von Ihnen gewählte Geschenk nicht verfügbar sein, wird der Betreiber Sie darüber umgehend informieren. Ihnen steht es dann frei, einen gleichwertigen Geschenkgutschein zu erhalten oder kein Geschenk zu erhalten.

§ 7 Zahlungsbedingungen

§ 7.1 Die Zahlung erfolgt wahlweise per Amazon oder PayPal.

§ 7.2 Amazon
Amazon Payments ermöglicht es Ihnen im Onlineshop des Betreibers (d. h. nicht bei Amazon direkt), Ihre bei Amazon.de hinterlegten Zahlungsdaten zu nutzen, um zu bezahlen. Somit können Sie mit einem Amazon Payments-Konto auf der Website des Betreibers sicher einkaufen, ohne Ihre Zahlungsdaten offenlegen zu müssen. Wenn Sie über Amazon Payments bestellen entstehen Ihnen keine zusätzlichen Kosten.

Bestellungen über Amazon Payments sind ganz einfach. Wenn Sie bereits ein Amazon.de-Kundenkonto haben, hat Amazon automatisch ein Amazon Payments-Konto für Sie erstellt. Dieses wird aktiviert, wenn Sie erstmals Amazon Payments für eine Bestellung nutzten. Dieses Konto ist mit Ihrem Amazon.de-Kundenkonto verknüpft und Sie können sofort mit der dort hinterlegten Zahlungsart - entweder per Bankeinzug oder mit Kreditkarte - bezahlen. Wenn Sie eine Bestellung im Onlineshop des Betreibers aufgeben, werden Sie während des Bestellprozesses auf die Amazon Webseite weitergeleitet. Dort können Sie sich einloggen und die Bestellung abschließen.

Amazon Payments gibt die in Ihrem Amazon.de-Kundenkonto hinterlegten Zahlungsdaten nicht an der Betreiber weiter und auch Sie müssen diese bei Bestellaufgabe nicht angeben. Außerdem bietet Ihnen Amazon Payments die gleiche zuverlässige Zahlungs- und Sicherheitsgarantie wie bei www.amazon.de.

§ 7.3 PayPal
PayPal ist der Online-Zahlungsservice, mit dem Sie sicher, einfach und schnell bezahlen - und das PayPal-Konto kostet Sie gar nichts.

Ihre Bank- oder Kreditkartendaten sind nur bei PayPal hinterlegt. Deshalb werden sie nicht bei jedem Online-Einkauf erneut übers Internet gesendet - das macht PayPal-Zahlungen extra sicher. Sie zahlen außerdem ganz einfach mit zwei Klicks. Denn Sie greifen auf Ihre bei PayPal hinterlegten Bank- oder Kreditkartendaten zurück, anstatt sie bei jedem Kauf wieder einzugeben. Darüber hinaus kommt Ihre Ware in der Regel früher bei Ihnen an, denn PayPal-Zahlungen treffen schnell ein. der Betreiber kann die Ware dann sofort verschicken und Sie erhalten sie in der Regel früher.

Eröffnen Sie ein kostenloses PayPal-Konto und verknüpfen Sie dieses mit Ihrem Bankkonto oder Ihrer Kreditkarte - dann wird Ihr nächster Einkauf im Webshop des Betreibers noch einfacher.

Weitere Informationen zu PayPal finden Sie unter www.paypal.de

§ 7.4 Kommen Sie in Zahlungsverzug, so ist der Kaufpreis während des Verzuges in Höhe von 5%-Punkte über dem Basiszinssatz zu verzinsen. der Betreiber behält sich vor, einen höheren Verzugsschaden nachzuweisen und geltend zu machen.

§ 8 Eigentumsvorbehalt

Die Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung das Eigentum des Betreibers. Vor Übergang des Eigentums ist eine Verpfändung, Sicherungsübereignung, Verarbeitung oder Umgestaltung ohne die Zustimmung des Betreibers nicht gestattet.

§ 9 Widerrufsrecht

Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Jörg Ortmann, Königsstraße 59-63, 23552 Lübeck, pinguinapotheke-stadt@web.de, Telefon: 0800 - 292 75 50, Fax: 0711 5208899 23) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an Jörg Ortmann, Königsstraße 59-63, 23552 Lübeck, zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit Ihnen zurückzuführen ist.

Das Widerrufsrecht besteht nicht bei den folgenden Verträgen:

- Verträge zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.

Muster-Widerrufsformular

(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)

– An Jörg Ortmann, Königsstraße 59-63, 23552 Lübeck, pinguinapotheke-stadt@web.de, Fax: 0711 5208899 23

– Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)

– Bestellt am (*)/erhalten am (*)

– Name des/der Verbraucher(s)

– Anschrift des/der Verbraucher(s)

– Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)

– Datum

(*) Unzutreffendes streichen.

§ 10 Transportschäden

§ 10.1 Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, so reklamieren Sie solche Fehler bitte sofort bei dem Zusteller, und nehmen Sie bitte schnellstmöglich Kontakt zum Betreiber auf. (E-Mail: pinguinapotheke-stadt@web.de).

§ 10.2 Die Versäumung einer Reklamation oder Kontaktaufnahme hat für Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte keinerlei Konsequenzen. Sie helfen dem Betreiber aber, ihre eigenen Ansprüche gegenüber dem Frachtführer bzw. der Transportversicherung geltend machen zu können.

§ 11 Gewährleistung

Für die im Shop angebotenen Artikel bestehen die gesetzlichen Gewährleistungsrechte.

§ 12 Streitbeilegung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden http://ec.europa.eu/consumers/odr/. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.

§ 13 Schlussbestimmungen

Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Die Rechtswahl gilt jedoch nicht insoweit, als dem Kunden der Schutz entzogen wird, der ihm durch diejenigen Bestimmungen gewährt wird, von denen nach Recht des Staates, in dem der Kunde seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, nicht durch Vereinbarung abgewichen werden darf.

Sind Sie Unternehmer, dann gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

Sind Sie Kaufmann im Sinne des Handelsgesetzbuches, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen zwischen uns und Ihnen unser Geschäftssitz.

Sollte eine Bestimmung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein, so bleibt der Vertrag im übrigen wirksam. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gelten die einschlägigen gesetzlichen Vorschriften.

Unsere APP
Direktbestellung
Gesundheits-Newsletter
Gesundheitsmagazin
Rezepte einlösen