![]() |
|||||||
COPD: Chronisch obstruktive BronchitisWeltweit leiden nach Schätzungen der Weltgesundheitsorganisation (WHO) etwa zwei bis drei Prozent der Frauen und vier bis sechs Prozent der Männer an COPD (Chronic Obstructive Pulmonary Disease, die englische Bezeichnung hat sich allgemein für dieses Krankheitsbild durchgesetzt). 90 Prozent aller Betroffenen sind oder waren Raucher, deshalb wird umgangssprachlich gerne lapidar (aber nicht immer gerechtfertigt) von Raucherhusten oder Raucherlunge gesprochen. Wehret den Anfängen Als chronisch gilt eine Bronchitis, eine Entzündung der Bronchien, wenn sie länger als ein Jahr andauert; so eine einfache, wenn auch lästige und anhängliche, Bronchitis hat noch keinen negativen Einfluss auf die Lebenserwartung. Jedoch sollte so ein konsequenter Husten auf keinen Fall auf die leichte Schulter genommen, sondern untersucht und behandelt werden. COPD entwickelt sich langsam, oft über einen Zeitraum von mehreren Jahren. Im Falle von COPD zielt die Behandlung vor allem darauf ab
Als Sofortmaßnahme ist es spätestens beim Auftreten zuvor genannter Krankheitszeichen enorm wichtig, das Rauchen einzustellen. Trotz Leidensdruck ist dies ein schweres Unterfangen – und man sollte sich nicht scheuen, eine Rauchentwöhnungstherapie in Angriff zu nehmen. Auch der vorübergehende Einsatz eines Nikotinersatzpräparates (z.B. per Pflaster aus der Apotheke) kann den Abschied vom Glimmstängel erleichtern. Von COPD Betroffene sollten verschmutzter Luft und gasförmigen Schadstoffen (Industrie/Verkehr) wann immer möglich aus dem Weg gehen. Ihre Bronchien reagieren sensibler auf solche Belastungen – die Folge können vermehrte Hustenanfälle und gesteigerte Atemnot sein, also eine deutliche Verschlimmerung (Exazerbation) der Symptome hervorrufen. Auch normale Erkältungskrankheiten können bei COPD-Kranken solch eine Verschlechterung auslösen – die Vorbeugung und der Schutz vor Erkältungen und Ansteckung sind deshalb besonders wichtig.
Weitere Artikel aus dieser Kategorie:
|
Unsere Empfehlungen
-29%
![]() Abbildung ähnlich
NIQUITIN Mini 4 mg Lutschtabletten20 St 6,72 € 0,34 €/1 St 9,37 €*![]() Abbildung ähnlich
NICOTINELL Lutschtabletten 2 mg Mint96 St 33,67 € 0,35 €/1 St![]() Abbildung ähnlich
NICOTINELL 35 mg 24 Stunden Pfl.transdermal7 St 26,00 € 3,71 €/1 St |