![]() |
|||||||
Frühe Anzeichen für DemenzDie häufigste Form von Demenzerkrankungen ist die Alzheimer-Krankheit, bei der grundsätzlich die Signalübertragung über die Nervenbahnen im Gehirn immer schlechter funktioniert. Alzheimer-Patienten leiden am Verlust des Gedächtnisses, wobei das Langzeitgedächtnis oft noch besser erhalten bleibt, als das Kurzzeitgedächtnis. Dazu können Depressionen kommen, weil auch die Betroffenen selbst unter ihrem Zustand leiden, und auch plötzlich Stimmungsschwankungen.
Diese Demenz-Erkrankung verläuft in mehreren verschiedenen Stadien. Je weiter sie fortschreitet, desto mehr sind die Betroffenen auf Hilfe angewiesen. Je früher die Krankheit erkannt wird, umso besser. Ein frühes Anzeichen für Demenz in Form der Alzheimer-Erkrankung ist das Vergessen von Dingen, beispielsweise werden Fragen wiederholt, weil die Antwort vergessen wurde, oder Nachrichtenmeldungen werden schnell wieder vergessen. Betroffene haben außerdem oft Probleme, das richtige Wort auf Anhieb zu finden. Ihre Fähigkeit, Unterhaltungen noch richtig zu folgen, nimmt im Verlauf einer Demenz ab. Im frühen Stadium können außerdem bereits Tage und Uhrzeiten verwechselt werden, die Orientierung in einer fremden Umgebung fällt den Betroffenen zunehmend schwer. Diese ersten Anzeichen entgehen in aller Regel auch den Betroffenen selbst nicht und sie versuchen diese vor ihrer Umgebung zu verbergen. In diesem Zusammenhang kann es zur Erfindung von Ausreden kommen oder auch dazu, dass sich diese Menschen von sozialen Kontakten zurückziehen. Auch in diesem frühen Stadium kann es bereits zu Stimmungsschwankungen kommen, wenn die Betroffenen gereizt sind oder auch verängstigt, weil sie ihr alltägliches Leben nicht mehr ganz so mühelos meistern können wie vorher. Auch das Bewältigen von Aufgaben fällt Demenzkranken zunehmend schwerer. In einem frühen Stadium der Demenz betrifft das in erster Linie komplexe Aufgaben, für die die Betroffenen viel mehr Zeit brauchen oder sie gar nicht mehr meistern können, beispielsweise das Ausfüllen von Formularen. Auch kann es ein Warnzeichen sein, wenn die Betroffenen Vorgänge, die sie früher problemlos verstehen und durchführen konnten, plötzlich nicht mehr können. Darunter fällt beispielsweise die Bedienung von Geräten. Einfache, ganz alltägliche Aufgaben, wie zum Beispiel die Einkäufe zu erledigen oder sich anzuziehen, bereiten den Erkrankten in einem frühen Stadium meistens noch keine Probleme. Das ist einer der Gründe dafür, warum Demenz oft nicht früh genug bemerkt wird. Sobald die Betroffenen anfangen, beispielsweise Schlüssel in den Kühlschrank zu legen oder auch im eigenen Haus nicht mehr wissen, wo sie sind, und Schwierigkeiten mit einfachen Aufgaben haben, wie zum Beispiel der Auswahl der richtigen Kleidung, fällt die Erkrankung auf, ist dann aber schon weit fortgeschritten. In einem frühen Stadium kann das Voranschreiten der Krankheit noch durch die richtige Behandlung verzögert werden. Noch ist Demenz zwar nicht heilbar, aber die Behandlungsmöglichkeiten verbessern sich zunehmend. Wichtig ist aber, dass bei frühen Anzeichen einer möglichen Demenz schnell eine Untersuchung erfolgt. Diese frühen Anzeichen sind an sich noch keine sichere Diagnose, doch je früher eine Untersuchung stattfindet und eine Demenz bestätigt oder ausgeschlossen wird, umso besser ist es für den Betroffenen. Eine Demenzerkrankung ist aber immer auch eine Herausforderung für die Umgebung des Patienten. Deswegen ist es sinnvoll, wenn sich Angehörige gleich von Anfang an mit informieren. Hinweise zu Demenzerkrankungen, zum Beispiel Informationen für Angehörige und eine Adressdatenbank, bietet auch der „Wegweiser Demenz“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend unter folgendem Link: http://www.wegweiser-demenz.de/startseite.html
Weitere Artikel aus dieser Kategorie:
|
Unsere Empfehlungen![]() Abbildung ähnlich
ORTHOMOL mental Granulat30 St 69,95 € 2,33 €/1 St![]() Abbildung ähnlich
TEBONIN konzent 240 mg Filmtabletten120 St 174,97 € 1,46 €/1 St![]() Abbildung ähnlich
B 12 ANKERMANN Dragees100 St 34,65 € 0,35 €/1 St |