![]() |
|||||||
Gesundes RaumklimaCa.18 Stunden verbringen wir an Wintertagen in geschlossenen Räumen - da ist ein gesundes Raumklima nicht nur besonders wichtig, es hat sogar einen großen Einfluss auf das Wohlbefinden und die Gesundheit. Gesunde Atemwege dank geeigneter Luftfeuchtigkeit Bei trockener Luft trocknen nicht nur die Schleimhäute aus, Krankheitserreger können ebenfalls leichter eindringen. Bei zu hohen Feuchtigkeitsgraden besteht die Gefahr, dass, bei unzureichender Lüftung, Wasser an den kalten Wänden niederschlägt und das Wachstum von Schimmelpilzen begünstigt. Die Luftfeuchtigkeit sollte daher stets zwischen 40% und 60% betragen. Beim Querlüften, die Luft kommt bei einem Fenster rein und geht bei einem anderen wieder raus, genügen schon 3 Minuten. Bei einem geschlossenen Raum mit einem einzelnen Fenster, dauert der Luftaustausch etwa 6-10 Minuten. Langes Lüften sollten Sie versuchen zu unterbinden - der Raum kühlt aus, die Heizkosten erhöhen sich. Auch das Kippen der Fenster ist im Winter nicht sinnvoll, da es einen zu geringen Luftaustausch gewährleistet und gleichzeitig die Schimmelbildung fördert. Lüften Sie daher oft kurz, anstatt einmal lange - Ihre Atemwege werden es Ihnen danken!
Weitere Artikel aus dieser Kategorie:
|
Unsere Empfehlungen
-24%
![]() Abbildung ähnlich
IPALAT Halspastillen zuckerfrei40 St 3,45 € 0,09 €/1 St 4,49 €*![]() Abbildung ähnlich
KAMILLOSAN Mund- und Rachenspray30 ml 7,97 € 265,67 €/1 l |