![]() |
|||||||
HIIT-Training für eine bessere Insulinempfindlichkeit der Zellen![]() © BartekSzewczyk iStock Getty Images Plus Die wachsende Insulin-Unempfindlichkeit (-resistenz) der Körperzellen wird daher als Vorstufe von Diabetes mellitus II betrachtet. Ein allgemein anerkanntes Risiko-Alarmsignal für dieses Stoffwechselproblem ist ein Bauchumfang, der bei Frauen mehr als 88, bei Männern mehr als 102 cm beträgt. Müdigkeit, Gewichtszunahme, ständiges Hungergefühl und depressive Verstimmungen sind Symptome, die in diesem Zusammenhang auftreten können. Wie kann man die Insulinsensibilität der Zellen wieder auf Vordermann bringen? Eines der Werkzeuge, die notwendig sind, damit Insulin die Zellen wieder „aufschließen“ kann, ist die Ernährungsumstellung. Einfache Kohlenhydrate – Zucker – sollten weitestgehend gemieden werden. Das andere wirksame Mittel ist Bewegung. Regelmäßige Bewegung, zwei- bis dreimal pro Woche (wobei zwischen den einzelnen Trainingseinheiten eine Pause von mindestens 24 Stunden liegen sollte), ist geeignet, die Insulinempfindlichkeit der Zellen zu verbessern. Insbesondere mit High Intensity Intervalltraining (HIIT) lassen sich gute Effekte erzielen im Hinblick auf das Herz-Kreislauf-System, die Fettverbrennung sowie die Insulinempfindlichkeit. Intervalltraining beruht auf dem Wechsel zwischen hoher und niedriger Trainingsbelastung, wobei diese immer abhängig vom aktuellen Leistungsniveau zu bemessen ist; im Zweifelsfall – und bevor man sich überfordert – sollte man seinen Arzt bezüglich der Sporttauglichkeit befragen. So kann zum Beispiel beim Walken wechselweise langsam und schnell gegangen werden – Cardio-Geräte haben entsprechende Programme. Auch per Pulskontrolle lässt sich ein Intervalltraining, während dem die Glukoseaufnahme der Muskelzellen erleichtert wird, sinnvoll steuern.
Weitere Artikel aus dieser Kategorie:
|
Unsere Empfehlungen
-11%
![]() Abbildung ähnlich
ALLGAEUER LATSCHENK. FBW extra stark250 ml 9,45 € 37,80 €/1 l 10,50 €*![]() Abbildung ähnlich
BALSAMKA Bewegungs Oel125 ml 14,50 € 116,00 €/1 l |