![]() |
|||||||
Paracetamol: Wichtige Hinweise zur Verwendung des bekannten Schmerzmittels
![]() © Zerbor AdobeStock 64364343 Paracetamol ist ein weit verbreiteter Wirkstoff gegen Schmerzen und Fieber und wurde in den USA im Jahr 1953 – als direktes Konkurrenzprodukt zur Acetylsalicylsäure – erstmals auf den Markt gebracht. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) nahm die Substanz dann 1977 als „unentbehrliches Arzneimittel“ in die bestehende Liste auf. Bei korrekter Anwendung ist Paracetamol grundsätzlich gut verträglich (auch für Kinder) und kann, bei entsprechender Dosierung, auch in der Schwangerschaft und Stillzeit eingenommen werden. Q&A: Fragen zur Wirkung & EinnahmeWas ist Paracetamol und wie wirkt es? Risiken und Nebenwirkungen von ParacetamolWas muss bei der Einnahme von Paracetamol beachtet werden? Selten (bei 1 von 1000 Patienten) zeigt sich ein leichter Anstieg von Leberenzymen
Vermieden werden sollte eine gleichzeitige Einnahme mit anderen Medikamenten, da dies zu einer Überdosierung führen kann.
Weitere Artikel aus dieser Kategorie:
|
Unsere Empfehlungen![]() Abbildung ähnlich
PARACETAMOL ratiopharm 500 mg Brausetabletten20 St 6,90 € 0,35 €/1 St![]() Abbildung ähnlich
BEN U RON Saft100 ml 4,95 € 49,50 €/1 l![]() Abbildung ähnlich
PARACETAMOL AL 125 Saeuglings-Suppos.10 St 1,15 € 0,11 €/1 St |