![]() |
|||||||
Diclofenac: Wie es angewendet wird und wogegen es hilft© Zerbor AdobeStock 64365069 Diclofenac gehört zu den nicht-steroidalen Entzündungshemmern und wird bei leichten bis mäßig starken Schmerzen eingesetzt. Als Natrium-Salz ist es in zahlreichen Medikamenten enthalten und gilt allgemein als gut verträglich. In einigen Fällen ist Vorsicht geboten, da Diclofenac Nebenwirkungen wie Magen-Darm- oder zentralnervöse Beschwerden auslösen kann. Der Wirkstoff steht in mehreren Darreichungsformen zur Verfügung, die unterschiedlich schnell wirken und sich in ihrer Wirkdauer unterscheiden. Erstmals wurde Diclofenac im Jahr 19674 auf den Markt gebracht und ist mittlerweile Bestandteil zahlreicher Medikamente. Q&A: Fragen zur Wirkung & EinnahmeWas genau ist Diclofenac und wie wirkt es? Risiken und Nebenwirkungen von DiclofenacWas muss bei der Einnahme von Diclofenac beachtet werden?
- Erbrechen
- Bauchschmerzen Wird Diclofenac in Form von Salben oder Cremes verwendet, ist die Verträglichkeit oft deutlich besser. Die Nebenwirkungen zeigen sich dann meist in lokaler Natur in Form von Hautreizungen oder Rötungen.
Weitere Artikel aus dieser Kategorie:
|
Unsere Empfehlungen![]() Abbildung ähnlich
VOLTAREN Dolo Liquid 25 mg Weichkapseln20 St 11,47 € 0,57 €/1 St![]() Abbildung ähnlich
DICLOFENAC ratiopharm Schmerzpflaster5 St 13,49 € 2,70 €/1 St |