0
Waren-
korb

So wirkt Aspirin

Aspirin, oder korrekt bezeichnet als Acetylsalicylsäure, ist als eines der bekanntesten Medikamente wohl in jedem Haushalt zu finden. Zur Behandlung von Fieber, Kopfschmerzen, Zahnschmerzen, Muskel- und Gelenkbeschwerden, Menstruationsbeschwerden, und bei Erkältungskrankheiten wird das Medikament häufig eingesetzt. Warum wirkt Aspirin so vielfältig?

 

Vorbeugung von Herzinfarkt und Schlaganfall: Acetylsalicylsäure hemmt die Produktion von körpereigenen Stoffen, den Prostaglandinen, die Schmerzzustände auslösen und verstärken können. Auch die Prostaglandin-Produktion in den Blutplättchen wird durch Acetylsalicylsäure gehemmt und so ein vermehrtes Zusammenballen der Blutplättchen verhindert wird. Dank dieser Eigenschaft wird Aspirin zur Herz- und Schlaganfallprophylaxe und –therapie eingesetzt, wobei Acetylsalicylsäure in niedriger Dosierung zur Vorbeugung von Re-Infarkten, Thrombosen und nach gefäßchirurgischen Eingriffen empfohlen wird.

 

Wirkung gegen Schmerz: Die schmerzlindernde Wirkung von Aspirin beruht auf einem Zusammenspiel verschiedener Faktoren, die für die Schmerzentstehung und -leitung sowie die Entzündung verantwortlich sind. Insgesamt führt dies nicht nur zur Schmerzlinderung, sondern auch zur Fiebersenkung und Entzündungsminderung.

 

Wirkungsweise gegen Migräne: Verstärktes Zusammenballen der Blutplättchen und daraus resultierende Freisetzung des Botenstoffes Serotonin ins Blut sind charakteristisch für Migräneanfälle. Neben der Schmerzlinderung und Entzündungshemmung ist die Verminderung des Blutplättchen-Zusammenballens auch ein Angriffspunkt der Acetylsalicylsäure bei Migräneanfällen.

 

Bei der Einnahme sollten Sie auf jeden Fall beachten: Medikamente belasten den Körper. Nehmen Sie Aspirin nicht dauerhaft und auf keinen Fall nach dem Prinzip „je mehr desto besser ein". Verzichten Sie während des Zeitraums der Einnahme auf Alkohol, sonst überfordern Sie ihre Leber. Wir können Sie in der Apotheke bezüglich Anwendung, Nebenwirkungen, Einnahmdauer und Dosis bestens beraten. Fragen Sie uns.

 

Unsere Empfehlungen

ASPIRIN 500 mg überzogene Tabletten
Abbildung ähnlich

ASPIRIN 500 mg überzogene Tabletten

20 St 6,47 €
0,32 €/1 St
ASPIRIN PROTECT 100 mg magensaftres. Tabletten
Abbildung ähnlich

ASPIRIN PROTECT 100 mg magensaftres. Tabletten

98 St 12,36 €
0,13 €/1 St
ASPIRIN DIREKT Kautabletten
Abbildung ähnlich

ASPIRIN DIREKT Kautabletten

20 St 10,09 €
0,50 €/1 St