Ergebnisse einschr�nken
|
Produkte: 1 bis 15 von 18
|
|
Seite
(1)
2
|
|
|
|
|
CRATAEGUS VERLA Cor 450 mg Filmtabletten
|
Abbildung ähnlich
|
Wirkstoff: Weißdornblätter-mit-Blüten-Trockenextrakt
Anwendungsgebiete: Nachlassende Leistungsfähigkeit des Herzens entsprechend Stadium II nach NYHA. Bei unverändertem ...
mehr
|
25 St
Auf Lager
|
7,40 €
0,30 €/1 St
mehr
|
|
|
|
Abbildung ähnlich
|
Das Anwendungsgebiet leitet sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: funktionelle Herzbeschwerden bei allgemeiner vegetativer Labilität. ...
mehr
|
25 ml
Auf Lager
|
7,15 €
286,00 €/1 l
mehr
|
|
|
Abbildung ähnlich
|
Das Anwendungsgebiet leitet sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: funktionelle Herzbeschwerden bei allgemeiner vegetativer Labilität. ...
mehr
|
100 ml
Auf Lager
|
21,22 €
212,20 €/1 l
mehr
|
|
|
Abbildung ähnlich
|
Das Anwendungsgebiet leitet sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: funktionelle Herzbeschwerden bei allgemeiner vegetativer Labilität. ...
mehr
|
50 ml
Auf Lager
|
12,10 €
242,00 €/1 l
mehr
|
|
|
Abbildung ähnlich
|
Pflanzliches Arzneimittel bei nicht organischen Herzerkrankungen mit dem Wirkstoff Weissdornblätter mit Blüten. Als Dragees und Lösung, geeignet zur Anwendung bei nachlassender ...
mehr
|
50 St
Auf Lager
|
12,48 €
0,25 €/1 St
mehr
|
|
FOLSAEURE STADA 5 mg Tabletten
|
Abbildung ähnlich
|
Bei gesteigertem Folsäurebedarf, wie z.B. in der Schwangerschaft und während der Stillzeit. Folsäure ist ein B-Vitamin mit lebenswichtigen Aufgaben in den Körperzellen. Sie ...
mehr
|
50 St
Auf Lager
|
8,65 €
0,17 €/1 St
mehr
|
|
|
KORODIN Herz Kreislauf Tropfen
|
Abbildung ähnlich
|
KORODIN® Herz-Kreislauf-Tropfen. Zusammensetzung: 100 g Lösung enth. 2,5 g D-Campher, 97,3 g flüssiger Extrakt aus frischen Weißdornbeeren (1:1,3-1,5; Ethanol 93 Vol.- %). Sonst. ...
mehr
|
10 ml
Auf Lager
|
5,90 €
590,00 €/1 l
mehr
|
|
Produkte: 1 bis 15 von 18
|
|
Seite
(1)
2
|
|
|
|
Wissenswertes zum Thema
Männer genetisch anfälliger für Herzinfarkt
Bisher gab man immer dem ungesünderen Lebenswandel von Männern die Schuld am höheren Herzinfarktrisiko. Eine Studie zeigt: zu Unrecht.
Beliebte Marken
|