![]() |
|||||||
Wie Hydroxylapatit zur Kariesvorbeugung benutzt wird
![]() © Kay Abrahams peopleimages.com AdobeStock 524168709 Wenn es um unsere Zahngesundheit geht, sind die Ansprüche an Zahnpflegeprodukte hoch. Im Idealfall sollten sie nicht nur wirksam und gut verträglich sein, sondern auch ein gutes Gefühl im Mund hinterlassen und Inhaltsstoffe enthalten, die für unsere Gesundheit unbedenklich sind. Bei der Zahnpasta ist eine der wichtigsten Aufgaben nach wie vor die Prophylaxe, also das Vorbeugen von Karies. Auch wenn fluoridhaltige Produkte immer noch als Standard gelten, so rückt zunehmend der Wirkstoff Hydroxylapatit in den Vordergrund, dessen Wirksamkeit in der Kariesprophylaxe ebenfalls bestätigt ist. Wie entsteht Karies?Karies ist eine Erkrankung der Zähne, die durch mangelnde Mundhygiene, zu viele süße Lebensmittel und Bakterien im Zahnbelag verursacht wird. Wird Karies nicht behandelt, kann er dauerhaft die Zähne schädigen und bis zum Zahnverlust führen.
Zahnbelag bildet sich aus Bakterien, Essensresten und Speichel – wird dieser auf der Zahnoberfläche zersetzt, entsteht Säure, die den Zahnschmelz angreift und allmählich den Zahn zerstört, sofern er nicht regelmäßig gereinigt wird.
Ein mögliches und diskutiertes „Problem“ beim Einsatz von Fluorid ist die Gefahr des Verschluckens von größeren Mengen fluoridhaltiger Zahnpasta, insbesondere bei Kindern, da es zu einer übermäßigen Aufnahme von Fluorid führen kann. Die Wirkung von HydroxylapatitDer Wirkstoff Hydroxylapatit wurde in der Prophylaxe von Karies durch eine klinische Langzeitstudie als ebenso wirksam wie Fluorid bestätigt. Dabei handelt es sich um eine Form von Kalzium, das natürlicherweise bereits in unseren Knochen und Zähnen vorkommt. In der Zahnpflege wird der Wirkstoff verwendet, um natürliche Reparaturprozesse des Zahnschmelzes zu unterstützen und die Zähne zu stärken. Kommen Partikel des Hydroxylapatit mit dem Zahnschmelz in Kontakt, werden Kalzium- und Phosphat-Ionen freigesetzt, wodurch sich eine neue Schicht auf der Zahnoberfläche bildet.
Hydroxylapatit ist definitiv eine vielversprechende Alternative in der Zahnpflege, da der Wirkstoff viele positive Effekte auf unsere Zahngesundheit hat.
Weitere Artikel aus dieser Kategorie: |
Unsere Empfehlungen![]() Abbildung ähnlich
APACARE Liquid Zahnspuelung200 ml 9,90 € 49,50 €/1 l![]() Abbildung ähnlich
APACARE Zahncreme75 ml 4,90 € 65,33 €/1 l |