![]() |
|||||||
Trinken senkt Schlaganfall-RisikoViel Trinken ist für jeden Menschen wichtig – mindestens zwei Liter am Tag, so lautet die häufig wiederholte Empfehlung. Leider gelingt es nur sehr wenigen, diese Marke auch zu erreichen. Wie wichtig das Trinken für die Gesundheit ist, zeigt jetzt eine deutsche Studie an Schlaganfall-Patienten.
Besonders wichtig: Viel Trinken Über 500 Schlaganfall-Patienten wurden über einen Zeitraum von zwei Jahren beobachtet. Dabei zeigte sich, dass die Gruppe unter den Patienten, die täglich deutlich mehr als einen Liter Flüssigkeit zu sich nahm, ein um mehr als ein Viertel geringeres Risiko hatte, einen erneuten Schlaganfall zu erleiden. Häufige Todesursache Ein Schlaganfall entsteht, wenn durch das Verstopfen von Blutgefäßen oder eine lokale Einblutung im Gehirn die Blutversorgung lebenswichtiger Teile des Gehirns unterbrochen wird. Die Symptome für einen Schlaganfall sind häufig nicht eindeutig, Sehstörungen, Schwindel, Taubheitsgefühle in den Gliedmaßen, Lähmungserscheinungen oder plötzlich auftretende Kopfschmerzen können Hinweise auf einen Schlaganfall sein. Schlaganfälle sind die dritthäufigste Todesursache in Deutschland. Viele Betroffene bleiben nach einem Schlaganfall dauerhaft eingeschränkt.
Weitere Artikel aus dieser Kategorie:
|
Unsere Empfehlungen![]() Abbildung ähnlich
ASPIRIN PROTECT 100 mg magensaftres. Tabletten98 St 12,36 € 0,13 €/1 St![]() Abbildung ähnlich
ASS RATIOPHARM 100 mg TAH Tabletten50 St 2,87 € 0,06 €/1 St |