![]() |
|||||||
Schmerzmittel im Vergleich: was ASS, IBU oder Paracetamol unterscheidet
![]() © JackF AdobeStock 1478738979 Ob Kopfschmerzen, Fieber oder Regelschmerzen - bei manchen Personen mehr, bei anderen weniger intensiv ausgeprägt. Oft wird in diesen Situationen zu Schmerzmitteln gegriffen, um Beschwerden zu lindern. ASS (Acetylsalicylsäure), Ibuprofen oder Paracetamol sind dabei die Mittel der Wahl. Was viele jedoch nicht wissen: Alle drei Mittel können die Schmerzen reduzieren, wirken aber verschieden. Das heißt, jenes Präparat, das gegen Kopfschmerzen hilft, muss nicht gleichzeitig gegen Rückenschmerzen wirken. Schmerzmittel im ÜberblickASS, Ibuprofen und Paracetamol sind die drei am häufigsten verwendeten, rezeptfreien Schmerzmittel, die in geringen Dosierungsgrößen und Verpackungen in Apotheken erhältlich sind. Wie wirksam sie sind, hängt letztendlich jedoch von der richtigen Anwendung, der Dosis und der Art und Stärke der Schmerzen ab.
Anwendung, Wirkung und EinnahmehinweiseFolgender kompakter Überblick soll dabei helfen, die unterschiedlichen Anwendungen und Wirkungen rasch parat zu haben.
in niedriger Dosierung.
Nicht einnehmen bei Magen-Darm-Geschwüren, Blutgerinnungsstörungen oder bei Einnahme blutverdünnender Medikamente. Vorsicht ist zudem für Kinder geboten!
Wirkung:
Achtung: Nicht auf nüchternen Magen einnehmen. Vorsicht bei Magenproblemen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Nierenschwäche. Ibuprofen sollte zudem nicht mit ASS kombiniert werden, da die Wirkung von ASS als Gerinnungshemmer abgeschwächt werden kann.
Wirkung:
Wichtig: Überdosierung vermeiden, da die Gefahr von Leberschäden besteht. Bei Lebererkrankungen oder regelmäßigem Alkoholkonsum sollte das Präparat nur mit ärztlicher Rücksprache eingenommen werden.
Weitere Artikel aus dieser Kategorie:
|
Unsere Empfehlungen
-65%
![]() Abbildung ähnlich
PARACETAMOL ratiopharm 500 mg Tabletten20 St 0,70 € 0,03 €/1 St 1,96 €*![]() Abbildung ähnlich
ASPIRIN 500 mg überzogene Tabletten20 St 6,47 € 0,32 €/1 St |