![]() |
|||||||
Was tun bei gereizter oder allergischer Haut
![]() © maxbelchenko AdobeStock 863858738 Die Haut ist unser größtes Organ und hauptsächlich damit beschäftigt, unseren Körper vor der Außenwelt zu schützen - sie arbeitet sozusagen wie eine ständig aktive Firewall. Neben ihrer Schutzfunktion ist sie gleichzeitig aber auch ein Spiegelbild unseres Innenlebens: Veränderungen des Hautbildes können viel über unseren Gesundheitszustand verraten. Nicht selten reagiert die Haut empfindlich und neigt zu Irritationen, manchmal sind auch Allergien die Ursache für Reizungen im Hautbild. Anzeichen von gereizter oder allergischer HautSpricht man von gereizter und irritierter Haut, so ist dies nach außen hin nicht immer ersichtlich. Das Empfinden der Beschwerden ist zunächst einmal subjektiv, da die Empfindungen der Haut individuell anders wahrgenommen werden. Menschen mit empfindlicher Haut spüren oftmals ein Ziehen, Prickeln, Brennen oder Stechen, bei trockener Haut kann es auch zu schmerzhaften, oberflächlichen Blessuren kommen. Der Zustand der Haut kann sich dabei spontan verbessern oder intensivieren und reagiert auf interne oder externe Auslöser, die jedoch nicht allergen-spezifisch sind.
Darüber hinaus kann gereizte, irritierte Haut entstehen durch:
Das Auftreten von gereizter Haut ist nicht auf bestimmte Hautareale beschränkt, allerdings gibt es Bereiche, die verstärkt dazu neigen:
Kommt unsere Haut also mit einem Allergen in Kontakt, reagiert sie mit entsprechenden Symptomen. Diese sind beispielsweise:
Die Ursachen allergischer Haut können vielfältig sein und sind meist auf ein sich im Ungleichgewicht befindliches Mikrobiom zurückzuführen. Symptome treten entweder innerhalb von Sekunden bis Minuten auf, können sich aber auch erst nach längerer Zeit zeigen. Der Verlauf einer Kontaktallergie ist beispielsweise sehr verzögert, sie entwickelt sich in der Regel über einen längeren Zeitraum. Zu den typischen Auslösern gehören:
Hilfe bei gereizter oder allergischer HautBei empfindlicher und gereizter Haut ist es sehr wichtig, die Hautbarriere zu regenerieren und aufrechtzuerhalten. Da einer der großen Auslöser für gereizte Haut ungeeignete Kosmetikprodukte sind, sollte man hier besonders umsichtig sein und auf eine geeignete Pflegeroutine mit den passenden Produkten achten.
Wirkstoffe, welche die Anzeichen von gereizter Haut besonders wirksam mildern können, sind:
Bei allergischer Haut ist grundsätzlich am wichtigsten:
Tipps in der Pflegeroutine bei allergischer Haut:
Vor Kauf und Verwendung von diversen Pflegeprodukten wird grundsätzlich empfohlen, sich über die darin enthaltenen Inhaltsstoffe zu informieren. Haben Sie Fragen zur Hautpflege bei gereizter oder allergischer Haut oder möchten einfach mehr zu passenden Pflegeprodukten wissen? Kommen Sie einfach zu uns in die Apotheke - wir beraten Sie gern.
Weitere Artikel aus dieser Kategorie:
|
Unsere Empfehlungen![]() Abbildung ähnlich
SOVENTOL Hydrocort 0,5% Spray30 ml 9,90 € 330,00 €/1 l![]() Abbildung ähnlich
LINOLA fett Creme150 g 24,17 € 161,13 €/1 kg |