0
Waren-
korb

Omas beste Hausmittel: Das wirkt bei Blasenentzündung

Eine Blasenentzündung wird durch Keime hervorgerufen. Kälte erleichtert das Eindringen der Erreger, Frauen sind sehr viel häufiger betroffen als Männer. Oft leiden sie immer wieder unter ihnen. Unterkühlung und unsaubere Toiletten können eine Infektion verursachen. Die Symptome sind starker Harndrang bei eigentlich leerer Blase, Schmerzen beim Wasserlassen, Rückenschmerzen und geruchsintensiver Urin. Eine Infektion der Harnwege kann sich bis in die Nieren ausbreiten, daher sollten Sie bei anhaltenden Beschwerden einen Arzt aufsuchen.

Wichtig: Viel trinken

Durch den starken Harndrang versucht der Körper, den Keim in der Blase loszuwerden. Um ihn dabei zu unterstützen, sollten Sie möglichst viel trinken. Die Flüssigkeit spült die Harnwege frei und verhindert, dass sich Keime weiter festsetzen.

Kräutertees unterstützen die reinigende Wirkung. Dabei haben sich vor allem Mischungen aus Goldrute und Hauhechel bewährt gemacht. Beide Pflanzen sind alte europäische Heilkräuter. Kamille wirkt entzündungshemmend und schmerzstillend, Brennnessel regt die Harnfunktion zusätzlich an.

Lindernd: Ein Sitzbad

Schmerzen beim Wasserlassen werden durch ein warmes Sitzbad gelindert. Einige Tropfen Kamillenlösung oder Kamillentee wirken antibakteriell und schmerzstillend. Auch Fußbäder können die Beschwerden abmildern.

 

Unsere Empfehlungen

-8%
ARCTUVAN Baerentrauben Filmtabletten
Abbildung ähnlich

ARCTUVAN Baerentrauben Filmtabletten

60 St 11,67 €
0,19 €/1 St 12,55 €*
BLASEN UND NIERENTEE Bombastus
Abbildung ähnlich

BLASEN UND NIERENTEE Bombastus

75 g 3,80 €
50,67 €/1 kg
KAMILLOSAN Konzentrat
Abbildung ähnlich

KAMILLOSAN Konzentrat

100 ml 10,98 €
109,80 €/1 l